Web-Visualisierung mit Open Source
Vom CAD-Modell zur Real-Time Animation

[ High-End Grafikprogramm Blender ]
Datenimport und -export

Blender unterstützt den Datenimport und Datenexport mit den gängigen 3D-Formaten über Python-Scripts. Beim Datenimport können Kompatibilitätsprobleme auftreten, die aufgrund unterschiedlicher Modellierverfahren entstehen. Für den Datenimport kommen hauptsächlich die Formate DXF, das Autodesk Datenaustauschformat, und das Format von 3DStudio 3DS in Frage.

Der Datenexport nach VRML/X3D ist recht komfortabel. Geometrie und Materialzuordnung werden übertragen. Kameras werden als Viewpoints übernommen. Hervorzuheben sind die Materialdefinition im Zielfile, die mit dem DEF-USE Konstrukt referenziert werden. Ebenfalls finden Beleuchtungsquellen Berücksichtigung. Sofern Sie einen VRML/X3D Browser installiert haben, sehen Sie in der Abblidung links das Ergenis einer Konvertierung nach VRML.