Web-Visualisierung mit Open Source
Vom CAD-Modell zur Real-Time-Animation

[ Modellierung und Visualisierung ]
Venus
Volumenmodelle 

Volumenmodelle, auch bezeichnet als Festkörpermodelle, stellen die allgemeinste Art des 3D-Modellierens dar. Mit Volumenmodellierern können Sie aus Grundformen wie Quader, Kegel, Zylinder, Kugeln, Keile u.a. komplexe 3D-Objekte erstellen. Mit den Booleschen Operationen Vereinigung, Differenz und Schnittmenge kombinieren Sie die Grundformen. Sie können auch Volumenkörper erzeugen, indem Sie eine 2D-Region entlang einer Konstruktionslinie verschieben oder um eine Achse rotieren. Kanten von Volumenkörpern sind durch Abrunden oder Fasen zu bearbeiten.